Gemeindemitteilungen Juni 2025

Nachrichten aus der Gemeinde

Kreissynode Dortmund

Am 14. Juni tagt wieder die Kreissynode. Sie ist das Parlament des Kirchenkreises und beschäftigt sich auf dieser Versammlung vor allem mit dem Zukunftsprozess der Kirche und der Entwicklung einer Funktionseinheit Immobilien.

 

Personalplanungsraum Ost Kurz: PPR-Ost

Die Gemeinden Wickede, Asseln, Brackel, Friedenskirche NordOst und Scharnhorst bilden den PPR-Ost. Sie nehmen Impulse der Gemeinden auf und erarbeiten Vorschläge für eine engere Zusammenarbeit. Dabei wird die Entwicklung der Gemeindeglieder-zahlen, der Finanzen und die inhaltliche Ausrichtung berücksichtigt. Die Leitfrage lautet: Wie kann dieser PPR in 5, in 10 Jahren aussehen? Das ist kein leichtes Unterfangen und braucht nicht nur eine Vision, sondern auch eine Portion Mut.

 

Konfirmandenarbeit

Seit vielen Jahren wird der Konfirmandenunterricht in unserer Gemeinde über 1,5 Jahre und in monatlichen Blöcken erteilt. Ein neuer Kurs beginnt jeweils nach den Sommerferien. Ab diesem Jahr soll es erste Veränderungen geben. Die Unterrichtszeit verkürzt sich auf ein Jahr und wird gemeinsam mit der Friedenskirchengemeinde gestaltet. Eltern und Jugendliche werden darüber an einem Info-Abend vor den Sommerferien noch genauer informiert.

 

Prävention von sexualisierter Gewalt

Prävention heißt, schädigende Situationen und Handlungen zu verhüten und zu verhindern, aber auch, verletzendes Handeln möglichst früh zu entdecken und zu stoppen. Prävention bedeutet, wachsam zu bleiben und alle für grenzachtenden Umgang und grenzachtendes Verhalten zu sensibilisieren. Damit sich in einer Kirchengemeinde alle Menschen sicher fühlen können, müssen alle Mitarbeitenden nicht nur ein Führungszeugnis vorlegen, sondern werden auch besonders geschult: „hinschauen – helfen – handeln“ heißt das Konzept. Die Mitarbeitenden lernen schon erste Anzeichen wahrzunehmen und darauf zu reagieren. Außerdem werden nicht nur erste Gespräche mit Betroffenen geführt, sondern müssen Verdachts-fälle gemeldet werden, dafür besteht im Landeskirchenamt Bielefeld eine Meldestelle, an die sich Betroffene wenden können und von der aus weiter agiert wird. Auch die Presbyterien sind geschult worden und werden für ihre Gemeinden ein Schutzkonzept erarbeiten.

 

 

Spiel und Spaß am Nachmittag

Das Angebot von Spiel und Spaß ist ohne Altersbegrenzung, sowohl Spiele, als auch Getränke stehen bereit. Für einen unterhaltsamen Nachmittag ist gesorgt: Donnerstag, 12. und 26.06 in der Zeit von 16-18 Uhr.

 

Dämmerstunde

Jugendliche und Erwachsene können sich zur Dämmerstunde treffen: am Freitag, dem 13.06 ab 19 Uhr vor dem Gemeindehaus. Kaltgetränke stehen zwar bereit, wer mag kann aber auch etwas mitbringen. In der Dämmerstunde ist Zeit zum Plauschen, Kontakte knüpfen oder auffrischen, zum „mal vorbeischauen und sehen, was wird“.

 

Sommerleicht 29.06.

Am 29.06 findet wieder ein gemeinsamer Gottesdienst der evangelischen Gemeinden im Stadtbezirk Scharnhorst statt. Nicht nur musikalisch ist er vielfältig gestaltet, sondern auch literarisch ist er ein Genuss. Liebe zeigt dir den Weg. Wohin er führt und wie Liebe dabei helfen kann wird Thema des Gottesdienstes sein. Lassen Sie sich mitnehmen auf den Weg in den Sommer voller Liebe.

 

Stadtteilfest Scharnhorst 05.07.

Die Interessengemeinschaft der Scharnhorster Vereine (ISV) organisieren alle 2 Jahre ein großes Fest. Dieses Jahr findet es auf dem Schulhof der Paul-Dohrmann-Schule

(Flughafenstr./Ecke Sanderoth) statt.  Außer vielen Attraktionen für Kinder gibt es auch Musik (Shanty Chor Dortmund, Lukas Blume, The Country Boys) und natürlich auch ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Speisen. Das Fest beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr.

Unsere Gemeinde ist verantwortlich für das Kuchenbuffet. Wer einen Kuchen dafür backen möchte ( ich hoffe, es werden viele) oder anders mithelfen, wendet sich bitte an Pfarrerin Niehaus. Es wäre schön, wenn wir uns als Gemeinde gut präsentieren können.

 

Gemeindefest 06.09.

Das Gemeindefest feiern wir in diesem Jahr erst nach den Sommerferien, aber halten Sie sich den Tag schon einmal frei.

 

Gesucht – Gefunden

Im Sommer, in der Urlaubszeit, fahren viele wieder in andere Länder oder Landschaften, schauen sich Kunstwerke und Denkmäler an, oder sie nutzen die Zeit zum Lesen und Erholen. Dabei begegnen sie anderen Menschen, finden Anregungen für sich oder für die Gemeinde. Wer eine gute Idee hat, wie wir unsere Gemeinde noch attraktiver gestalten, wie wir mehr Menschen mit der guten Nachricht oder für Fragen nach Gott und Glauben erreichen können, der schreibe sie auf und sende sie an das Gemeindebüro. Aus den Einsendungen werden die besten Ideen mit einem Präsentkorb ausgezeichnet, der am Gemeindefest überreicht wird.